Pausa (24.09.2020). 1928 kaufte der Kraftsportverein Pausa (abgekürzt KSV Pausa) das Ringerheim. Vereinsvorsitzender Ulrich Leithold ist sich sicher: Ohne das Engagement der Vereinsmitglieder würde die …
mehr

Hilfe, wo sie gebraucht wird: Mit der Aktion „Sternquell hilft“ unterstützen wir die Region und wollen Vereinen, Einrichtungen und Initiativen unter die Arme greifen, die sich für unsere Heimat engagieren.
Zusammenhalt, wo Zusammenhalt gelebt wird: Mit unserer Aktion „Sternquell hilft“ möchten wir Vereine, Organisationen, Initiativen oder Personengruppen aus der Region* unterstützen, die primär im sozialen, kulturellen oder Sport-Bereich tätig sind und gemeinnützig handeln. Ausgenommen davon sind leider Privatpersonen, da wir diese aus rechtlichen Gründen nicht direkt unterstützen dürfen.
Nach einer direkten Online-Bewerbung bei uns am Ende dieser Seite, entscheiden wir in monatlichen Sitzungen, welche Initiative, welches Projekt oder welche gemeinnützige Organisation finanziell gefördert wird. Die Anzahl kann monatlich variieren und hängt von der jeweiligen, konkreten Förderung ab. So kann es durchaus sein, dass pro Monat mehrere Förderungen freigegeben werden – je nach finanziellem Aufwand.
Unser Ansatz ist es vor allem, kleine Aktionen und Projekte zu unterstützten, die allzu leicht übersehen werden. Gerne möchten wir nicht große Beträge an nur wenige Empfänger spenden. Es geht uns vielmehr darum, einen spürbaren Beitrag zu leisten. In den meisten Fällen kann man mit scheinbar geringen Beträgen sehr viel bewegen.
Jede eingehende Anfrage wird von uns vertrauensvoll behandelt und eingehend geprüft. Ziel dieses Vorgehens ist es, sicherzustellen, dass wirklich nur Projekte eine Förderung erhalten, die wirklich Hilfe benötigen.
Die Prüfung erfolgt anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs, der eingehend beleuchtet, ob die zu fördernden Initiativen, Projekte oder Organisationen sozial, kulturell oder im Sport-Bereich tätig sind und ein konkreter, gerechtfertigter Bedarf besteht. Wir achten dabei gezielt auf Gemeinnützigkeit, besondere Förderwürdigkeit, Dringlichkeit der finanziellen Unterstützung und natürlich eine gerechte Verteilung.
Projekte, die eine finanzielle Förderung erhalten, werden ebenfalls von uns auf der Webseite veröffentlicht. Unser Ziel ist es dabei, die ehrenamtlichen Helfer zu würdigen und ihnen für ihre wertvolle Arbeit in der Heimat & Region zu danken.
Warum wir helfen möchten, ist schnell erklärt: Weil uns Heimat und Region seit jeher am Herzen liegen. Mit dem erklärten Ziel, die Region zu unterstützen und einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten, möchten wir mit der Aktion „Sternquell hilft“ Land und Leuten helfen, weiter Gutes zu tun.
Sie benötigen finanzielle Unterstützung für Ihre Projekte, Einrichtungen oder Initiativen? Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und füllen Sie das Bewerbungsformular aus!
Erfahren Sie hier alles über die Teilnahmebedingungen zu „Sternquell hilft“.
Jetzt bewerbenPausa (24.09.2020). 1928 kaufte der Kraftsportverein Pausa (abgekürzt KSV Pausa) das Ringerheim. Vereinsvorsitzender Ulrich Leithold ist sich sicher: Ohne das Engagement der Vereinsmitglieder würde die …
mehr
Plauen (16.09.2020). Bevor es still um den ESV Lok Plauen wurde, rangierte er in den Top Ten der 76 Fußballvereine im Vogtland. Nun nimmt der …
mehr
Gera (15.09.2020). Bereits vor der Coronakrise hatte der Frauenfußballclub Gera e.V. (kurz FFC Gera) zu kämpfen. Die Pandemie sorgt für eine weitere, unfreiwillige Atempause. Und …
mehr
Adorf. Erst das Dorffest, dann das Bockbierfest und danach die Kirmes – die Leubethaer lieben ihre traditionellen Feierlichkeiten. Und selbst Corona kann daran nichts ändern. …
mehr
Plauen (11.09.2020). Für das Vogtländische Radsport-Team Plauen e.V. (kurz: VRT) hatte einst alles mit elf Fahrern begonnen. Der Verein fand sich im Jahr 2000 zusammen …
mehr
Theuma (10.09.2020). Ein besseres Zuhause für das Bauern- und Heimatmuseum gibt es für die Einwohner von Theuma nicht: Die Rede ist vom ehemaligen Gasthof in …
mehr