Sternquell hilft: Feuerwehr- und Heimatverein Oberpirk e.V.

 

Gerade junge Leute stehen auf Party und Musik. Gute Unterhaltung kostet aber Geld. Erst Recht, wenn ordentliche Beschallung gefragt ist. In Oberpirk hatten 500 Euro für eine hochwertige Musikbox gefehlt. Die musikalische Untermalung zu den Vereinsabenden, Sommerfesten, Jugendfeuerwehr-Veranstaltungen und ähnlichen Anlässen steht ganz oben auf dem Wunschzettel. “Doch ein kleiner Verein hat nicht irgendwo mal so 500 Euro herumliegen. Das ist richtig viel Geld, wenn man nur 40 Mitglieder hat”, weiß Sternquell-Marketingleiter Thomas Münzer.

Als Juryvorsitzender ist er im Auftrag der Heimatbrauerei losgefahren, um in Oberpirk zu unterstützen. Denn hier wartete eine veraltete Musikbox dringend auf eine Nachfolgerin. Aber der Reihe nach.

Oberpirk ist ein Ortsteil der Gemeinde Rosenbach im Vogtlandkreis. Hier leben etwa 175 Menschen. Das zur Ortschaft Mehltheuer gehörende Dorf zeichnet sich trotz seiner geringen Größe durch ein reges Vereinsleben aus. Besonders aktiv sind die Freiwillige Feuerwehr und der Feuerwehr- und Heimatverein Oberpirk. Die Feuerwehrkameraden sorgen für den Brandschutz und die technische Hilfeleistung und sie beteiligen sich aktiv am Dorfleben. “Als zweite Kraft organisiert unser Feuerwehr- und Heimatverein kulturelle Veranstaltungen wie beispielsweise das Oberpirker Sommerfest”, berichtet Ingo Hering, der bisherige Jugendwart. Er übergibt nun mit 53 Jahren sein Amt an Tochter Vanessa (23), die vorausblickt: “Wir möchten auch künftig den Gemeinschaftssinn im Ort stärken.”

In Oberpirk befindet sich übrigens auch die Talsperre Oberpirk, welche als die kleinste Talsperre Europas gilt. Das dazugehörige Talsperrenfest organisiert natürlich der Feuerwehr- und Heimatverein ebenfalls. Genauso wie das Maibaumaufstellen mit anschließendem Hexenfeuer oder das Tannenbaumverbrennen. Der Verein geht voran.

27 altgediente Kameraden, 16 aktive Feuerwehrleute, neun Jugendfeuerwehrkids und vier Nachwuchskräfte der Jugendfeuerwehr gehören hier zum Team. Damit das Ehrenamt Spaß macht, braucht die Mannschaft natürlich auch ein schönes Vereinsleben. Die nun kurzfristig angeschaffte Musikbox kommt dann übrigens auch zur 625-Jahr-Feier zum Einsatz. “Wir feiern vom 25. bis 27. Juni 2027”, verrät Vanessa Hering.

Der Feuerwehr- und Heimatverein Oberpirk hatte sich übrigens im Zuge der 600-Jahr-Feier zusammengefunden. “Ich finde es toll, dass es euch 25 Jahre später immer noch gibt. Das zeigt, wie groß hier der Zusammenhalt ist”, staunt Thomas Münzer über das Engagement im Minidorf mit großem Herz.